Früher an Später denken.


Ihre Fragen – Unsere Antworten

Im Gespräch tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf. Auf dieser Seite habe ich die wichtigsten Antworten rund um Pflegeberatung, Pflegegrade und Unterstützung im Alltag zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier Hinweise zu meinen Online-Schulungen, mit denen Sie sich bequem von zu Hause aus informieren können.




Wie beantrage ich einen Pflegegrad?
→ Erklärung in 3–4 Sätzen, Hinweis, dass du Unterstützung bietest. 


Welche Leistungen zahlt die Pflegekasse?

→ Übersicht Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Entlastungsbetrag.

Muss ich regelmäßig eine Pflegeberatung nach §37,3 wahrnehmen?
→ Kurze Antwort + Hinweis auf deine Beratung.


Welche Hilfsmittel übernimmt die Kasse?

→ Beispiele (Pflegebett, Rollator, Duschhocker).


Kann ich mich auch digital beraten lassen?
→ Ja – Hinweis auf deine Online-Sprechstunde.



Online-Schulungen – flexibel und praxisnah

Mit meinen digitalen Schulungen haben Sie die Möglichkeit, Pflegewissen bequem von zu Hause aus zu erwerben. Über sprechstunde.online biete ich interaktive Sprechstunden an, in denen Sie Ihre Fragen direkt stellen können.
Zusätzlich finden Sie auf Mentortools verschiedene Schulungsmodule, die Sie zeitlich flexibel nutzen können. Damit gewinnen Sie Sicherheit in allen Fragen rund um Pflege, Betreuung und Alltagsorganisation.

Online Schulung





Noch Fragen offen?

Nicht jede Frage lässt sich allgemein beantworten – manchmal braucht es persönliche Beratung. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie eine individuelle Lösung suchen.


Kontakt aufnehmen